• Exkursion zur Fa. Stern und Hafferl

          • Eine neue Galerie Exkursion zur Fa. Stern und Hafferl wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Wie jedes Jahr lud uns die Fa. Stern und Hafferl zu einem Workshop in ihre Firma ein. Dabei konnten unsere Technikgruppen an verschiedenen Stationen praxisnahe Handwerk erleben. Es wurden Holzschrageln produziert, Mauern errichtet und als Auflockerung Nägel versenkt. Danke an die Fa. Stern und Hafferl für die gute Zusammenarbeit.

          • Kochkurs im BFI

          • Eine neue Galerie Kochkurs beim BFI wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Im Zuge unserer Grundkurse besuchte die Tourismusgruppe einen Kochkurs im BFI Gmunden. Ein 3-gängiges Menü mit Kürbiscremsuppe, panierten Hühnerschnitzel und als Dessert Panna Cotta auf Beerenspiegel kam am Ende des Tages auf den Tisch. Gelebter praxisnaher Unterricht an der PTS Gmunden.

          • Wandertag

          • Bei Traumwetter wanderten die verschiedenen Klassen zu verschiedenen Plätzen im Salzkammergut. Hier ein paar Impressionen davon.

          • Fotoshooting mit der AK

          • Willkommen im  neuen Schuljahr 2023/24 - Gleich zu Beginn gabs ein professionelles Fotoshooting inklusive Styling, das kostenlos erstmals von der Arbeiterkammer angboten wurde. Zusätzlich wurden die SchülerInnen super gebrieft, wie sie sich für ein gutes Bewerbungsfoto vorbereiten sollen. Super Sache!

            Die Fotos können unsere SchülerInnen für ihre Bewerbungsunterlagen verwenden.

          • Abschlussfahrt Kroatien

          • Das Schuljahr wurde wieder traditionell mit einer Abschlussfahrt nach Savudrija/Kroatien beendet.

            Es war SPITZE!!!

          • Projektarbeit "Gartenbänke"

          • Im Zuge einer Projektarbeit der Gruppe Holz/Bau wurden für unseren Gartenbereich 2 Gartenbankgarnituren angefertigt. Großen Dank dabei an die Firma Stern & Hafferl für die großzügige Holzspende und an die Malerei Drack für die gespendete Holzlasur.
             

            Eine neue Galerie Projektarbeit "Gartenbänke" wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

          • Besuch der Berufsschule für Tourismus in Altmünster

          • Schnuppertag im Tourismus der Polytechnischen Schule Gmunden

             

            Am 30. Mai 2023 hatten einundzwanzig Schüler:innen der Polytechnischen Schule Gmunden die Möglichkeit, gemeinsam mit u nserer Schulleiterin Gabriele Pohl und ihren Lehrer.innen die Berufsschule für Lehrlinge aus dem Tourismus in Altmünster zu besuchen.

            Direktor Lenz hieß die Teilnehmer:innen herzlich willkommen und gab ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Tourismuslehre. Herr BDS Andreas Pesendorfer führte sie durch das Schulgebäude und das anliegende Internat, wo sie einen authentischen Eindruck vom Alltag unserer Lehrlinge gewinnen konnten. An diesem Tag erhielten die Schüler:innen außerdem die Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie konnten beim Herstellen eines traditionellen Zürcher Geschnetzelten, beim Zubereiten von hausgemachten Nudeln, beim Flambieren von Früchten und beim Decken einer festlichen Tafel ihr Geschick unter Beweis stellen.

            Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei ihren engagierten Fachlehrern Gerald Höllwerth, BEd, Ernst Haselbauer, BEd, Rudolf Reiser, BEd und Manfred Wirth, BEd für ihren Einsatz bedanken. Durch ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft konnten sie den Schüler:innen einen erkenntnisreichen Tag ermöglichen und ihnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt des Tourismus vermitteln.

             

            Wir möchten uns ganz besonders bei den Schüler:innen der Polytechnischen Schule Gmunden bedanken und hoffen, dass dieser Schnuppertag sie inspirieren konnte und ihnen bei ihrer zukünftigen Berufswahl Unterstützung bietet.

          • Projekt "Kiki und Co"

          • Ausgangspunkte des Projektes "Kiki und Co" ist die Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk der österreichischen Künstlerin Kiki Kogelnik.

            In den frühen 60er Jahren des 20. Jahrhunderts begann Kogelnik sogenannte "Cut-Outs". herzustellen - das sind ausgeschnittene Körperformen bzw. Figurenumrisse.

            In den späten 60er Jahren wurden diese "Cut Outs" zu eigenständigen Skulpturen, den "Hangings", welche zB. auf Kleiderbügeln präsentiert wurden.

            An diese Idee anknüpfend wurden von den SchülerInnen der Fachgruppe GSS ähnliche künstlerische Arbeiten ausgeführt. Die entstandenen Körperhüllen werden hier präsentiert.

          • Schweißkurs der Technikgruppen

          • Es ist vollbracht - In großartiger Teamarbeit schweißten unsere Schüler*innen diesen Metalligel. Großer Dank dabei geht an die Metallbaufirma Majer, die uns diesen Kurs ermöglichten. 
            Das Ergebnis, unser neuestes Dekostück der Schule, kann in Zukunft beim Eingangsbereich bewundert werden.

          • Palmbuschen binden

          • Eine neue Galerie Palmbuschen binden wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            Vielen Dank am Martina Nussbaumer, die unserer Gruppe GSS2 nicht nur die Fertigkeiten sondern auch die Namen der Pflanzen näher brachte. Außerdem lernten wir die regionalen Unterschiede dieses Brauches kennen.

          • Tag der offenen Tür

          • Eine neue Galerie Tag der offenen Tür wurde hinzugefügt zum Fotoalbum

            GMUNDEN. Die Polytechnische Schule lud alle Interessierten am Donnerstag, 19. Jänner 2023 zum Tag der offenen Tür ein. Neben der Präsentation der Fachbereiche und der Ausbildungsschwerpunkte wurde ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem der bunte Mix der Gegenstände durch Schüler*innen präsentiert wurde. Es wurden Fragen beantwortet, wie praxisnah in dieser Schule unterrichtet wird. Gerade jetzt sind PTS-Absolvent*innen in der Wirtschaft mehr denn je gesucht.

            Die PTS Gmunden gilt auch als Schule, bei der Schulgemeinschaft und wertschätzende Atmosphäre ganz wichtig sind.

            Besonderer Dank geht an die Fa. Putz für die großzügige Blumenspende!

            Es sind auch alle Schüler*innen herzlich zum persönlichen Schnuppern eingeladen. Anmeldung: pts.gmunden@eduhi.at oder 07612/7794512